Ritter, Tod und Teufel
Zurück zur Übersicht aller Projekte
Im Jahr 1998 entstanden die ersten Installationsfotos mit Skulpturen, in den von mir als "tabuisierten Bereichen" bezeichneten Zonen. Durch einen Kontakt zum damaligen Minister für Verteidigung Herrn Volker Rühe, erhielt ich die erste Einladung in ein Objekt der Bundeswehr, dem Panzerbataillon 154 / Westerburg. Hieraus entwickelte sich mit dem Bundesministerium der Verteidigung bis in die Gegenwart eine sehr konstruktiv-kooperative Zusammenarbeit.
Themen:
KOMMANDO LUFTWAFFE
PESCHMERGA UND DIE TAKTISCHE FELDKÃœCHE
MHM/Flugplatz Berlin-Gatow
GEDENKSTÄTTE BERLIN/HOHENSCHÖNHAUSEN
Vergessen unter der Zeder
EINBLICKE Der Bendlerblock in Bildern
Die SACHSEN kommt heim
OMAN - SACHSEN - DJIBOUTI
GEDENKTAG 20. Juli
Militärhistorisches Museum / Impressionen
KIELLEGUNG F125
ROTER ZIEGEL - WEISSE MÃœTZEN
Mit dem " SEK M " im Sperrgebiet
VOR GROSSER FAHRT
Einsatzführungskommando
VON STETTIN ÃœBER HOLZHAUSEN NACH FLORENZ
HEILIG ABEND in der BLUE BOX
„Die Heide bebt“
HOLLOMAN Air Force Base
Joint Logistics 2008
Der Besuch
Großer Festakt
JAGDGESCHWADER 73 Steinhoff / EUROFIGHTER
Kampfmittelbeseitigung
Jointsword, Gefechtssimulation
Afghanistan, Auslandseinsatz
Kosovo, Auslandseinsatz
JaboG 31 Boelcke, Startvorbereitung Tornados
Thüringer Löwe, Gefechtsübung
Pionierbataillon 140, Brückenschlag
Vereidigung
Artilleriebrigade 100
LL/LTS Einzelkämpferlehrgang
RHEINMETALL Schießbahn: Heide 2
LL/LTS Einzelkämpfer- und Tarnlehrgang
HECKLER+KOCH GmbH
LL/LTS Fallschirmspringerlehrgang
ABC- und Selbstschutzschule
Technische Schule der Luftwaffe 3
RHEINMETALL W+M GmbH
Panzerbataillon 154